Mädchenkrempel

Seiten

  • Startseite
  • Rezepte
  • Impressum

Rezepte

Back(en) to the roots:

Marmorkuchen
Terrassenplätzchen
Schoko-Champagner-Bonbons
Lebkuchenmännchen mit Haus
Osternester aus Hefeteig
Rübli-Torte
Zitronenkuchen
Amerikaner
Rhabarberkuchen
Johannisbeer-Kuchen


Törtchen/Parfait:

winterliche Schokomousse-Törtchen
Lebkuchen-Parfait mit heißen Kirschen


Cake-Pops/Cupcakes/Muffins/Süßkram:

Schoko-Cake-Pops
Apfel-Zimt-Karamell-Cupcakes
schokoliertes Obst (Nervennahrung)
Spekulatiustrüffel
rot-weiße Cake-Pops mit Minz-Ganache
Katzenzungen 
After eight fairy cakes
mini Cherry Pies (laktosefrei)
Limetten-Gugl auf Erdbeer-Carpaccio
Trifle


Cookies:

Schoko-Cookies (Fledermäuse)
Oreo-Biscotti
Chai Latte Cookies
Peanutbutter-Caramell-Cookies


Herzhaftes:

chön charfe Kürbissuppe
Curry-Mandeln
Knusperoliven und Grissini
Champignon-Muffins
Omas Soleier
Spinatgnocchi mit Parmesansoße
Champignon-Ciabatta


Getränke:

Spekulatiuslikör
rot-weißer Himbeer-Smoothie


alles andere:

hessisch-weihnachtliches Apfelweingelee
Advents-Milchreis-Mischung
Badesalz
Buttermilchwaffeln
Mamas Rote Grütze
Mohn-Creme mit marinierten Erdbeeren
Rote Inge - Wilde Hilde - Himbeer Sahne Baiser


Do-it-yourself:

Becher mit Tafelfarbe


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Lisa
Mein Profil vollständig anzeigen

Folge mir


Blog-Archiv

  • ▼  2013 (23)
    • ▼  Juli (1)
      • Johannisbeer-Kuchen (pull-apart-Cake)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (5)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2012 (21)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (3)

Beliebte Posts

  • Rote Inge meets Wilde Hilde
    "Oh, du hast Himbeer-Sahne-Baiser gemacht!"  Äh... ja... Aber "Rote Inge" oder "Wilde Hilde" klingt irge...
  • Omas Soleier
    Als Kind und Jugendliche habe ich Soleier gehasst. Die seit Tagen im Glas in trüber Flüssigkeit dümpelnden Eier... buah! Früher gehörte...
  • Osternester aus Hefeteig
    Ostern naht mit großen Schritten! Gerade wurde mir mitgeteilt, dass wir in diesem Jahr weiße Ostern haben werden... Das finde ich ja - ja,...
  • Johannisbeer-Kuchen (pull-apart-Cake)
    Ooooh, am Freitag war Lecker-Bakery-Tag! Die gesammelte Foodblogger-Welt stürmt zum Zeitungsvertreiber ihres Vertrauens und rennt sic...
  • Last Minute Geschenk: Badesalz
    Tadaaa, heute gibts last Minute Weihnachtsgeschenke für Küchenfetischisten! Ich mache Badesalz! Nach den stressigen Feiertagen ko...
  • Advents-Milchreis-Mischung
    Und hier kommt noch ein Rezept aus meinem "Post-aus-meiner-Küche"-Paket. Als ich auf der Suche nach "verschickbaren" R...
  • rot-weiße Cakepops mit Minz-Ganache
    Sodele, Teil 2 meines Februarmottos "rot-weiß-gedüppelt". Da der Monat fast schon wieder vorbei ist, muss es nun schnell gehen. ...
  • Nervennahrung: schokoliertes Obst
    Ab und an braucht jeder mal ein bisschen Nervennahrung. Und da es bei uns grade ein wenig rund geht, habe ich mich zur Beruhigung in...
  • Spekulatiuslikör
    Und weiter gehts, Rezept Nummer 2! Ich steh ja total auf Spekulatiusgeschmack. Das Originalrezept war mit Lebkuchen- geschmack. Geht na...
  • Champignon-Ciabatta
    Oooh ein Blogevent! Maria  ruft zu sommerlich-herzhaften Rezepten auf . Deshalb krame ich mein Zauberbrot-Rezept hervor. Das Brot ve...
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.